10.12.2019 Volksschule Kilb
![Gesunde Jause [001]]()
Die 3a Klasse bereitete am 29. November mit Frau Eckel die zweite gesunde Jause in diesem Schuljahr zu.
Das Thema war die „Rote Rübe“. Alle Schulklassen wurden mit Rote Rüben-Smoothie, Rote Rüben-Aufstrich, Wintertee, sowie frischem Obst und Gemüse versorgt. Für jedes Kind war etwas dabei und alle ließen sich die frisch zubereitete Jause schmecken.
Herzlichen Dank an Frau Eckel und die hilfsbereiten Eltern!
03.12.2019 Volksschule Kilb
![Adventkranzbinden mit den 1. Klassen [001]]()
Rechtzeitig zum Beginn des Advents haben die 1. Klassen im Religionsunterricht mit viel Eifer und Kreativität unseren heurigen Adventkranz gebunden und geschmückt. Sehr herzlich bedanken wir uns bei Fam. Luger, dass sie uns die Tannenzweige dafür zur Verfügung gestellt haben.
25.11.2019 Volksschule Kilb
![Neues Nützlingshotel [001]]()
Die Landjugend Kilb stellte in unserem Schulgarten ein selbstgebautes Nützlingshotel auf. Die Kinder der beiden ersten Klassen erfuhren auch, welche Tiere in so einem „Hotel“ wohnen werden. Sie werden dies in den nächsten Jahren gut beobachten. Herzlichen Dank an die Landjugend.
25.11.2019 Volksschule Kilb
![Hl. Martin im Religionsunterricht [001]]()
Rund um den 11. November gedenken wir des hl. Martin. Er war römischen Soldat und lebte im 4. Jahrhundert. Durch seine großherzige Tat der Nächstenliebe, bei der er seinen Mantel mit einem armen Bettler teilte, um diesen vor dem Erfrieren zu bewahren, wurde er zu einem der berühmtesten Heiligen aller Zeiten.
Auch unsere Kinder der 1. Klassen lernten das Leben des hl. Martin im Religionsunterricht kennen und vertieften es, indem sie es selber nachspielten. Wir lernten dabei: Teilen – wie der hl. Martin – hilft und macht uns froh und glücklich.
25.11.2019 Volksschule Kilb
![Unser Schulpatron – Der hl. Aloisius [001]]()
Vor dem alten Eingang unserer Schule steht eine schöne, steinerne Statue des hl. Aloisius von Gonzaga. Dieser italienischen Heilige, der im 16. Jahrhundert lebte und wirkte, gilt als Patron aller lernenden Kinder und Jugendlichen. So ist es kein Zufall, dass man eine Statue eben genau dieses Heiligen vor der Schule in Kilb errichtete, um sie sozusagen unter sein Patronat zu stellen.
Die Kinder der 2. Klasse lernten den hl. Aloisius im Religionsunterricht näher kennen und gestalteten ein Plakat über unseren Schulpatron, auf dem wir nun immer nachlesen können, wobei uns dieser Heilige besonders hilft: bei Hausaufgaben und Tests, beim Lernen, für unsere Klassengemeinschaft, ...
25.11.2019 Volksschule Kilb, Gemeinde Kilb
![ElternvereinVS19]()
für 13 Jahre im Elternverein der Volksschule, davon 7 Jahre als Obfrau. Am Mittwoch, dem 13. November...
29.10.2019 Volksschule Kilb
![Volksschule Kilb in neuer Farbe und mit neuem Logo [001]]()
Bgm. Ing. Manfred Roitner, Direktorin Sabine Reichly, Malermeister und GGR Elfriede Trimmel überzeugten...
19.10.2019 Volksschule Kilb
![Gesunde Jause [001]]()
Am 17. Oktober durfte die 4. Klasse mit Hilfe und Planung von Frau Eckel für alle Kinder der Volksschule...
19.10.2019 Volksschule Kilb
![Lehrausgang Obstpressen [001]]()
Am 8. Oktober machten sich die Kinder der 2.A auf den Weg zu Dennis Großeltern, um unter deren Anleitung...
19.10.2019 Volksschule Kilb
![Lehrausgang zum Tierarzt [001]]()
Passend zum Welttierschutztag, waren die Kinder der 2.A am 4. Oktober 2019 beim Tierarzt.
Frau Dr. Schießl...
08.10.2019 Volksschule Kilb
![Foto für Brandschutzübung in der Volksschule Kilb]()
Am 30. September wurden alle Kinder durch einen Feueralarm in den Garten evakuiert.
Große Aufregung herrschte in...
16.09.2019 Volksschule Kilb, Gemeinde Kilb, Verwaltung
![Schülerlotsen19]()
Pünktlich zu Schulbeginn haben die freiwilligen Schülerlotsen vor der Volksschule Kilb wieder ihren täglichen...
10.09.2019 Volksschule Kilb, Gemeinde Kilb
![Foto für Verabschiedungsfeier von Frau Direktor Renate Lanschützer]()
Mit 1. September tritt Frau Direktor Renate Lanschützer in den wohlverdienten Ruhestand.
Im Rahmen einer...
06.09.2019 Volksschule Kilb, Gemeinde Kilb, Verwaltung
![Pfeiffer_Redlingshofer]()
VOL Ingrid Pfeiffer und VOL Anneliese Redlingshofer gingen mit Ende des Schuljahres 2018/19 in Pension....
27.08.2019 Volksschule Kilb
![Schulbeginn]()
Am 2. September ist Schulbeginn. Die Schulanfänger gehen mit den Eltern um 8 Uhr in die Kirche...
02.07.2019 Volksschule Kilb
![Foto für Materiallisten für das Schuljahr 2019/2020]()
Hier finden Sie die Materiallisten der einzelnen Klassen für das kommende Schuljahr:
Material 1. Klasse...
25.06.2019 Volksschule Kilb
![Sporttag [001]]()
Die Kinder der Volksschule Kilb durften am Montag bei sechs Vereinen schnuppern.
Bei Volleyball, Fußball,...
25.06.2019 Volksschule Kilb
![Buchstabenfest [001]]()
Am 14. Juni hatte die 1. Klasse ihr Buchstabenfest. Bei herrlichem Wetter wurde am Nachmittag im Schulgarten und im Werkraum gebastelt, geschminkt, gezeichnet, geturnt, gerätselt und gespielt. Nach einem Picknick gemeinsam mit den Eltern und Geschwistern gab es die versprochene Überraschung. Zauberer Maton fesselte Kinder und Erwachsene mit seinen unglaublichen Tricks.
Ein großes Dankeschön an die zahlreichen Helferinnen und Helfer.
25.06.2019 Volksschule Kilb
![Helfi-Olympiade [001]]()
Am 19. Juni 2019 fand die Helfi-Olympiade für die beiden vierten Klassen statt. In Gruppen mussten mehrere Stationen zu verschiedenen Erste-Hilfe-Themen (stabile Seitenlage, Wundverband, Rettungsauto, Erste-Hilfe-Koffer, Notruf,…) absolviert werden. Unterstützt wurde der Tag durch das Jugendrotkreuz und durch die Ortsstelle Kilb des Roten Kreuzes. Ein großer Dank an alle freiwilligen Helfer!
24.06.2019 Volksschule Kilb
![Bauernhof 1. Klasse [001]]()
Beim dritten Anlauf (vorher Schlechtwetter) konnten die Kinder der 1.A am 6. Juni 2019 endlich zu Michis Eltern (Fam. Wagner) nach Schlögelsbach marschieren. Michis Mama bastelte mit uns ein Huhn aus Papier und Michis Papa zeigte uns den Biobauernhof. 3000 Hühner dürfen im Stall oder auf riesigen Flächen im Freien herumlaufen und legen etwa 3000 Eier pro Tag. Nun wissen wir, wie die Eier sortiert und verpackt und womit die Hühner gefüttert werden. Wir sind richtige Spezialisten in Sachen HUHN und EI.
Herzlichen Dank für den interessanten Vormittag!