Filter nach Jahr: Alle| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013|
Am 2. Mai fand diesmal der Sumsi-Cup statt. Die Volksschule wurde durch eine gemischte Fußballmannschaft würdig vertreten. Wir erreichten den 9. Platz von insgesamt 25 teilnehmenden Schulen. Die Mannschaft wurde unterstützt von Hans deWit und Reinhard Kerschner. Vielen Dank! Die 3a Klasse fuhr als Schlachtenbummler und "Anfeuerer" mit. Wir war bestens ausgestattet!
Im Rahmen des fächerübergreifenden SU-Projekts meldeten sich 14 Kinder zur „Kreativen Fotowerkstatt“. Mit einem Kabelfernauslöser und Weihnachts-Photo-Booth-Requisiten...
„Der Mann im Mond“ – ein Musiktheater für Kinder, begeisterte wieder die ganz jungen aber auch die älteren Schülerinnen und Schüler. Das pädagogische...
Jeden 2. Donnerstag wird von den Lehrern gemeinsam eine Bewegungslandschaft im großen Turnsaal aufgebaut. Alle Klassen dürfen ihre Koordination,...
Als Gewinner des vorjährigen Büchereiwettbewerbes wurde die 4.B am 8. November zu einer Lesezeit mit der Literaturvermittlerin Kathrin Hömstreit in die Bücherei...
Beim Martinsfest in der Kirche haben Kinder der 4. Schulstufe Legenden szenisch dargestellt. Ein Gedicht und ein Lichtertanz wurden von Kindern der 2. Schulstufe...
Am letzten Oktobertag haben sich wieder alle Klassen im Turnsaal getroffen, um den Oktober-Geburtstagskindern zu gratulieren. Die 2.B Klasse unter der Leitung...
Als wahre Herbst-Detektive entpuppten sich die Kinder der 1. A Klasse Mitte Oktober. Ausgerüstet mit einem Sackerl, ihren scharfen Adleraugen und ihrem...
Am 12. Oktober 2018 spazierten die Kinder der 2.B in den Wald in der Nähe des Fußballplatzes. Sie erfuhren durch eine Geschichte warum die Blätter im Herbst...
Mit ihrem Therapiehund Kiko vertiefte die Tierärztin Mag. Gudrun Gumsej am 17. Okt. 2018 den richtigen Umgang mit Hunden. Die Schüler der 2.A Klasse danken...
Im Zuge des Buchstabentages „M“ backte sich jedes Kind der 1. A ein „M“ aus Germteig. Ein großes Dankeschön an die Muttis, die uns beim Backen unterstützten....
DANKESCHÖN: Die Kinder der ersten Klasse bedanken sich auf diesem Weg recht herzlich bei der Raiffeisenbank Region Schallaburg eGen für die Rucksäcke....
Die Kinder der 2.A Klasse wanderten bei traumhaftem Herbstwetter am 17. Oktober 2018 nach Freyen und besuchten zwei Mitschüler. Danke!
Die 4. Klassen besuchten am 12. Oktober das Stift Melk.
Am 7. Oktober feierte die Pfarre Kilb das Erntedankfest. Kinder der Volksschule begleiteten die Erntedankkrone mit ihren Früchtekörbchen, die auch gesegnet...
Am 16. Oktober marschierten die Kinder der 3. Klasse Richtung Mallau zu Julia Lanzenlechner und ihren Tieren. Die Kinder durften die Pferde, das Pony...
Vom 24.-26. September durften die Kinder der 3.Klasse ihre Schwimmfertigkeiten trainieren und verbessern. Besonders Spaß machte die Wassergymnastik nach der Pause...
Neu in diesem Schuljahr ist unser "Monatstreff". Alle Klassen der Volksschule Kilb treffen einander im Turnsaal und berichten von Neuigkeiten, Ausflügen,...
Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche haben 3 Klassen an der Aktion: „BLÜHENDE STRASSEN“ teilgenommen und Teile der Schulzufahrt mit Straßenmalkreiden bunt...
Freitag, den 1. Juni, nutzte die 3.a zum Experimentieren. Die Kinder probierten eine menschliche Murmelbahn aus, indem sie sich im Garten verschiedene Möglichkeiten...
Heuer veranstaltete Sigis Backstube zum ersten Mal einen Zeichenwettbewerb für die 1. Klassen. Für die gut gelungenen Zeichnungen erhielt jedes Kind ein Zuckerkipferl....
Am Donnerstag, den 17. Mai, war es wieder einmal soweit. Die Schulanfänger durften dieses Mal die 3. Klassen der VS besuchen. Mit den Kindern der 3a versuchten sie...
Am Freitag, den 4. Mai besuchten uns die Ohrwürmer. Es machte uns allen sehr viel Spaß der Musik zu lauschen und die Instrumente kennenzulernen. Zum Schluss durften...
Am 12. April unternahm die 3B im Zuge der Gesunden Jause eine Kräuterwanderung. Danke an die Mamis!
Die kommenden Schulanfänger besuchten am 15. März 2018 die beiden 1. Klassen. Die Kinder der 1a sangen gemeinsam mit den Gästen einen englischen Chant, englische...
Am 22. Februar 2018 fand in den beiden 1. Klassen das Sicherheitsverkehrsprogramm „Blick & Klick“ veranstaltet vom ÖAMTC statt. Den Kindern wurde anschaulich das...
Die Schüler der 1.A Klasse genossen bei herrlichem Winterwetter und ausgezeichneten Schneeverhältnissen am 1. März 2018 die Fahrten mit dem Bob.
Am 12. Jänner 2018 verbrachten die 4. Klassen der VS Kilb und Bischofstetten den Vormittag in der NÖNMS Kilb. Es war sehr interessant. Wir bekamen die Freigegenstände...
Wir feierten den Faschingsdienstag mit viel Action und leckeren Krapfen. Vielen Dank an den Elternverein!
Im Rahmen unserer klassenübergreifenden Projekte setzten sich 15 Buben und Mädchen der 2. – 4. Klassen mit dem Thema „Sauberes Wasser – Kläranlage“ auseinander....
Letzte Station im Rahmen des SU–Projektes: Die FF KILB unter der Führung ihres Kommandanten Jürgen Pitzl gewährte einen sehr informativen und lehrreichen Einblick...
Am 16. November 2017 besuchten 15 Kinder der VS- Kilb im Rahmen des schulstufenübergreifenden SU-Projektes Siegis Backstube. Unter fachlicher Anleitung kreierten...
Im Rahmen eines neuen SU – Projektes trafen sich 16 Schüler am 9.11.2017 in der Gärtnerei Rohringer. Samen wie Kresse, Petersilie und Schnittlauch durften die Kinder...
Die Kinder der 1.A Klasse genossen die spielerische und lustbetonte Abwechslung zum Schulalltag auf den Spielplätzen.
Am 12. Oktober 2017 fand für die beiden 1. Klassen die Schultütenaktion der Bäuerinnen, organisiert von Frau Birgit Sterkl, statt. Die Kinder besuchten den Bauernhof...
Die 2. Klasse machte sich auf den Weg nach Volkersdorf zur Familie Scheichelbauer. Dort lernten wir über Getreide und durften sogar ein Ferkel in die Hand nehmen....
Am 04. Oktober 2017 besuchten die Kinder der 1. Klassen zum ersten Mal die Gemeindebücherei in Kilb. Jedes Kind wählte ein Buch nach seinen persönlichen Interessen....
Am 26. September 2017 und am 04. Oktober 2017 fand in den beiden 1. Klassen Verkehrserziehung mit der Polizei statt. Die Kinder übten das Überqueren der Straße und...
Am Ende des Schuljahres 2016/17 konnte unsere Freizeitpädagogin Karin Mayrhofer fast alle 36 Nachmittagsbetreuungskinder der Volks- und Neuen Mittelschule am Kilber...
|< | < | 2| 3| 4| 5| 6| 7 | 8| 9| 10| 11| > | >|