04.06.2019 Volksschule Kilb
![Projekt "Kräuter" [001]](/system/web/GetImage.ashx?fileid=1595178&mode=T&width=600&height=390&cropping=BYH&cts=1559641336)
Zuerst sammelten wir verschiedene Wildkräuter, die wir dann zu einer Jause verarbeiteten. Anschließend arbeiteten wir in Stationen zum Thema "Kräuter".
04.06.2019 Volksschule Kilb
!["Hallo Auto" [001]](/system/web/GetImage.ashx?fileid=1595156&mode=T&width=600&height=390&cropping=BYH&cts=1559640476)
Am Montag, den 13. Mai, fand die ÖAMTC-Verkehrssicherheitsaktion „Hallo Auto“ statt, an der die 3.Klasse teilnehmen durfte.
Die Kinder lernten durch die Aktion "Hallo Auto" die Sichtweise eines Autofahrers im Straßenverkehr kennen.
Der Anhalteweg ergibt sich aus dem Bremsweg und der Reaktionszeit des Fahrers. Diese Erkenntnis testeten die Kinder bei einer selbstdurchgeführten Bremsung. Das war aufregend! Vielen Dank an die Feuerwehr, welche uns die Straße dafür nass machte.
04.06.2019 Volksschule Kilb
![Brot backen der 2.A [001]](/system/web/GetImage.ashx?fileid=1595098&mode=T&width=600&height=390&cropping=BYH&cts=1559639650)
Die Kinder der 2. A Klasse folgten am 22. Mai 2019 der Einladung „Schulaktionstag der Bäuerinnen“ auf den Bauernhof der Familie Sterkl in Wötzling. Im Rahmen dieser Aktion erfuhren die Schüler vieles vom Weg des Getreidekorns bis zum Mehl. Mit tatkräftiger Unterstützung von Frau Birgit Sterkl kreierten die Kinder Brot und Kleingebäck. Die Kinder bedanken sich für den hochinteressanten Vormittag.
20.05.2019 Volksschule Kilb
![Malprojekt mit Künstler Krendl Karl [001]](/system/web/GetImage.ashx?fileid=1587888&mode=T&width=600&height=390&cropping=BYH&cts=1558354093)
Am 2. Mai 2019 malte die 4a Klasse mit dem Künstler Karl Krendl aus Bischofstetten und ihrer Zeichenlehrerin Ingrid Pfeiffer tolle Bilder zum Thema "Sport".
Sie werden künftig am Gang zum Turnsaal präsentiert werden und die Räumlichkeit so bunter und schöner machen!
14.05.2019 Volksschule Kilb
![Klimameilen [001]](/system/web/GetImage.ashx?fileid=1586087&mode=T&width=600&height=390&cropping=BYH&cts=1557825423)
Wir sammeln wieder Klimameilen!
In der Woche vor Pfingsten, von 3. bis einschließlich 9. Juni werden an der VS Kilb wieder Klimameilen gesammelt, die dann bei der nächsten UN-Klimakonferenz übergeben werden. Jeder zu Fuß, mit dem Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurück gelegte Schulweg zählt. Aber auch in der Freizeit um am Wochenende kann gesammelt werden.
Elterntaxi war gestern. Die Schülerinnen und Schüler der VS Kilb sammeln autofreie Schulwege. Das ist gut für‘s Klima und die eigene Gesundheit. Das Wichtigste dabei: es macht richtig Spaß. Denn jeder klimafreundliche Schulweg wird mit einem Sticker für den persönlichen Sammelpass belohnt.
Klimafreundliche Wege
„Die Klimameilen-Aktion animiert zur Bewegung an der frischen Luft. Dadurch werden die motorische Entwicklung und Konzentrationsfähigkeit gefördert. Gleichzeitig lernen unsere Kinder sicheres Verhalten im Straßenverkehr und werden selbstständiger“.
Machen Sie mit!
Machen Sie es den Kindern nach und lassen Sie für kurze Distanzen das Auto stehen. Entdecken Sie Ihre Alltagswege aus einer neuen Perspektive: radelnd, rollend oder gehend verändert sich nicht nur Ihr Bewusstsein für Umwelt und Klima, sondern auch Ihr Verständnis für andere Verkehrs-Teilnehmerinnen und -teilnehmer. 02.05.2019 Volksschule Kilb
![AUVA - Radworkshop [001]](/system/web/GetImage.ashx?fileid=1580622&mode=T&width=600&height=390&cropping=BYH&cts=1556797127)
Auch heuer kamen die Kinder der Volksschule Kilb wieder in den Genuss, an dem kostenlosen AUVA-Radworkshop teilzunehmen.
Am Parkplatz neben der Feuerwehr wurde ein großer Hindernisparcours aufgebaut.
Grundidee für den Radworkshop ist die Verbesserung der Motorik der Kinder beim Radfahren. Gefördert werden die Freude der Kinder am Radfahren und an der Bewegung, Geschicklichkeit, Gleichgewicht und Koordination ebenso wie das Wissen über die technische Ausrüstung des eigenen Fahrrads und die Bedeutung des Radhelms.
Danke an alle Eltern, die uns an diesen beiden Vormittagen unterstützten.
11.04.2019 Volksschule Kilb
![Projekt "Bee-Bots" [001]](/system/web/GetImage.ashx?fileid=1556613&mode=T&width=600&height=390&cropping=BYH&cts=1554984240)
Beim Projekt „Bee-Bots – Programmieren leicht gemacht“ erlernten die Kinder kleine Roboter-Bienen zu programmieren und so verschiedene Arbeitsaufträge in den Fächern Mathematik, Deutsch, Sachunterricht und Englisch zu lösen. Weiters lernten sie den Binärcode kennen und spielten ein Roboter-Computerspiel durch.
11.04.2019 Volksschule Kilb
![Leseabend der 1.A [001]](/system/web/GetImage.ashx?fileid=1556604&mode=T&width=600&height=390&cropping=BYH&cts=1554983943)
Große Aufregung herrschte am Freitag bei den Mädchen und Buben der 1.A schon am Vormittag, durften sie doch am Abend noch einmal in die Schule kommen. Pünktlich um 19.00 Uhr trafen sich die Kinder in Begleitung ihrer Eltern im Schulhaus. Während Frau Christine Wieser die Erwachsenen mit dem Vortrag „Lesen ist Familiensache“ über die Notwendigkeit des Lesens informierte, hörten die Kinder die Geschichte „Joschi, der Mäuseheld“. Dann wurde fleißig gemalt und
gebastelt.
Nach einer kleinen Jause marschierten wir in die „BibliotheKilb“, wo Kinder und Eltern gemeinsam lasen und spielten. Besonders Muntere hielten sogar
bis 22.15 Uhr durch.
11.04.2019 Volksschule Kilb
![Kräuterwanderung der 4.B [001]](/system/web/GetImage.ashx?fileid=1556594&mode=T&width=600&height=390&cropping=BYH&cts=1554983074)
Am 4.April wanderte die 4b bei herrlichem Wetter in den Wald, um Kräuter zu sammeln und zu einer gesunden Jause zu verarbeiten. Es machte viel Spaß und schmeckte herrlich. Ein herzliches Dankeschön an die Eltern Fr. Vorlaufer, Fr. Dvorak und Fr. Roitner!
28.03.2019 Volksschule Kilb
![Projekt "Besuch im Gemeindeamt" [001]](/system/web/GetImage.ashx?fileid=1551854&mode=T&width=600&height=390&cropping=BYH&cts=1553777680)
Am 21. März 2019 fand der dritte schulstufenübergreifende Projekttag der Volksschule Kilb statt. Acht Kinder besuchten das Gemeindeamt Kilb. Amtsleiter Ing. Michael Marchart informierte die Kinder über die verschiedenen Aufgaben der Gemeinde. Ein Rundgang durch das Gemeindeamt einschließlich K4 beeindruckte die Kinder. Im Trauungssaal wurde eine kindgerechte Trauung nachgespielt. Am Schicht–Stufen–Relief im Foyer des Gemeindeamtes lernten sich die Schüler orientieren (Wohnsitz, Schulweg, Nachbargemeinden usw.).
Die Kinder bedanken sich für den sehr informativen und interessanten Vormittag.
28.03.2019 Volksschule Kilb
![Projekt "Kräuter" [001]](/system/web/GetImage.ashx?fileid=1551840&mode=T&width=600&height=390&cropping=BYH&cts=1553776826)
28.03.2019 Volksschule Kilb
![Aschenkreuzfeier [001]](/system/web/GetImage.ashx?fileid=1551800&mode=T&width=600&height=390&cropping=BYH&cts=1553776252)
Am Aschermittwoch fand in der Volksschule eine Aschenkreuzfeier mit unserem Pfarrer Pater Wolfgang statt. Dabei wurden Tulpenzwiebeln in Erde eingegraben und nun beobachten wir, wie das neue Leben erwacht. Auch unser Leben soll in der Fastenzeit „erblühen“ indem wir uns wieder Gott und den Mitmenschen bewusst zuwenden.